Das Notentool ist ein kleines Windows-Programm, das beim Export aus den Zeugnismodulen des Landes Niedersachsen für die Arbeit der Lehrkräfte mit zur Verfügung gestellt wird.
Das Notentool
Abschlussbedingungen
10. Noteneingabe
10.4. Sonderfunktionen für Abi.5
Das Notentool ermöglicht ab Version 5.0.42.252 Eingaben durch Kurslehrkräfte, die früher von Koordinatorinnen und Koordinatoren eingegeben werden müssten. Das Programm exportiert und berechnet beim Export schon alle vorhandenen Angaben. Diese werden von den Lehrkräften ergänzt und können anschließend gesammelt in Abi.5 übernommen werden. Das spart lästige Papierlisten und Übertragungen vor den Rückmeldungen der Ergebnisse des Abiturs. Auch erleichtert es eine Übergabe von Vornoten beim Wechsel von Kurslehrkräften.
Die Noteneingabe - gehen Sie so vor:
Geben Sie unterjährig Ihre Noten (Klausuren und mündlich) ein. Sie erhalten auf diesem Weg eine grafische Darstellung der Entwicklung der Schülerinnen und Schüler bezogen auf die beiden Notenarten sowie einen Durchschnitt, der Ihnen bei der Notenfindung für die Zeugnisse hilft.
Geben Sie unterjährig Ihre Noten (Klausuren und mündlich) ein. Sie erhalten auf diesem Weg eine grafische Darstellung der Entwicklung der Schülerinnen und Schüler bezogen auf die beiden Notenarten sowie einen Durchschnitt, der Ihnen bei der Notenfindung für die Zeugnisse hilft.
Hinweis zur Klausur unter Abiturbedingungen: Aus technischen Gründen muss die Note im jeweiligen Semester und zusätzlich in der Spalte der Klausur unter Abiturbedingungen eingetragen werden, obgleich sie in den Klausurnoten ggf. schon vorhanden.
Für die eigentliche Rückmeldung dienen diese, schon länger im Notentool vorhandenen Felder:
