Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
x
Abschlussbedingungen

Ihre Fragen, unsere Antworten von der Installation bis hin zu speziellen Fragen zur Programmnutzung - Tipps und Tricks zu den Programmen


Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

B

Barrierefreiheit

Wussten Sie schon?

Das NLQ unterstützt Sie bei der Umsetzung von Barrierefreiheit im Bildungsbereich. Die digitalen Angebote für Schulen werden schrittweise in der gesetzlich vorgeschriebenen barrierefreien Form umgesetzt. Gleichzeitig werden die Formschreiben nach und nach in Leichter Sprache und Gebärdensprache angeboten, sodass Sie diese aus den Programmen automatisch mit Übersetzung verteilen können.

Zudem bieten wir Ihnen eine ausführliche Unterstützung zur Umsetzung der Barrierefreiheit in Ihrer schulischen Arbeit mit dem Portal bitv.bip-nds.de, das auch einige Hinweise für den unterrichtlichen Gebrauch enthält.


Benutzerdefinierte Abfragen (Abi.5)

 

 

Mit der Anwahl "Abfragen anzeigen" werden Ihnen die vorhandenen Listen in einer Tabelle angezeigt. Findet sich vorne in der Zeile ein +-Zeichen, bestehen auch eigene Anpassungen zur entsprechenden Abfrage, die Sie direkt nutzen und auch als Standard setzen können.

Die ausgewählte Liste wird unmittelbar als Druckvorschau ausgegeben und kann ausgedruckt werden.


Berichte, zweiseitige und Dialogfenster

Wie erstellt man mit FastReport kompliziertere Berichte?

Hier ein Videomitschnitt einer Fortbildung zu diesem Thema: 

Videomitschnitt zu Berichten downloaden