Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
x
Completion requirements

Wussten Sie schon ... ?

Hier erfahren Sie, was Abi.5 zum Werkzeug Ihrer Wahl für die Beratung der Schülerinnen und Schüler macht und wie es Sie bei verordnungsgemäßen Eingaben unterstützt.
Das Land Niedersachsen stellt das Programm Abi.5
als kostenfreie Schullizenz für Ihre niedersächsische Schule zur Verfügung. 
Haben Sie sehr spezifische Probleme? In diesem Fall können Sie eine anonymisierte Sicherung zur Weitergabe an den Support erstellen. Senden Sie die datenschutzkonforme Sicherung an den Support und nennen Sie idealerweise die Schülernummer, bei der das Problem besteht.

13. Noteneingabe (für Abi.5)

13.8. Prüfungsgruppenbezogene Eingabe der Abiturprüfungsnoten

Die prüfungsgruppenbezogene Noteneingabe der Klausurnoten ähnelt der kursweisen Noteneingabe der Semesternoten und wird daher aus dem gleichen Dialog heraus durchgeführt. Sie erreichen dieses Fenster über den Menüpunkt „Notenerfassung (kursweise/PGR-weise)" des Schülerdaten-Menüs.



Bei der Erfassung von Klausur-Noten ist zunächst die mittlere Tabelle interessant, in der Sie die Prüfungsgruppe auswählen können, für die Noten eintragen wollen. Zum schnelleren Auffinden einer Prüfungsgruppe können Sie ihr Kürzel in der nebenstehenden Schnellsuche angeben. Ein Druck auf den Schalter „Editieren beginnen" füllt wie bereits bei der kursweisen Semesternoten-Erfassung die untere Tabelle mit Daten und gibt ihr den Raum des gesamten Dialogfensters.



Neben den Abitur-Klausur-Noten können Sie auch die Semesternoten abändern. Des weiteren besteht die Möglichkeit in der Spalte „mdl?" mit Hilfe einer Combo-Box (die erscheint, wenn Sie eine Zelle dieser Spalte bearbeiten), anzugeben, ob eine mdl. Prüfung in diesem Fach angesetzt werden soll („A". angesetzt) oder eine freiwillige Meldung erfolgt ist („F":freiwillig). Falls eine mündliche Prüfung in diesem Fach stattfindet, gestattet Ihnen die nächste Spalte die Erfassung der darin erreichten Punktzahl. Die Spalten SP und Attest dienen zum Eintragen der Benotung der praktischen Prüfung sowie dem eventuellen Vorliegen eines Attestes („Wahr") im Fach Sport und sind daher nur bei Sport-Prüfungsgruppen editierbar.

Sie können die Bearbeitung der Prüfungsgruppen-Noten mit einem Druck auf den „Editieren abschließen"-Schalter beenden. Erst zu diesem Zeitpunkt werden die Daten in die Datenbank übernommen. Dabei auftretende Fehler werden Ihnen in einem Fehlerdialog mitgeteilt.