Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
x
Abschlussbedingungen

Wussten Sie schon ... ?

Hier erfahren Sie, was Abi.5 zum Werkzeug Ihrer Wahl für die Beratung der Schülerinnen und Schüler macht und wie es Sie bei verordnungsgemäßen Eingaben unterstützt.
Das Land Niedersachsen stellt das Programm Abi.5
als kostenfreie Schullizenz für Ihre niedersächsische Schule zur Verfügung. 
Haben Sie sehr spezifische Probleme? In diesem Fall können Sie eine anonymisierte Sicherung zur Weitergabe an den Support erstellen. Senden Sie die datenschutzkonforme Sicherung an den Support und nennen Sie idealerweise die Schülernummer, bei der das Problem besteht.

15. Menü Abitur

15.4. Prüfungsgruppen: Menüpunkte - Übersicht

Prüfungsgruppen: Menüpunkte - Übersicht

Prüfungsgruppen erstellen und zuweisen

Menü Abitur - Prüfungsgruppen erstellen

Abi.5 erzeugt automatisch Prüfungsgruppen zu den Kursen, die Prüfungskursschüler enthalten. Sehen Sie sich das Ergebnis unter Menü Prüfungsgruppen an. Die Einträge für Protokollant und Fachprüfungsleiter müssen natürlich von Hand vorgenommen werden.

Unter diesem Menüpunkt können Gruppen gelöscht werden. Dies muss geschehen, solange noch keine Schülerinnen und Schüler zugeordnet sind.

Menü Kurse – Kurskartei

In dem Menü Kurskartei werden automatisch die Prüfungsgruppen eingetragen. Hier können Schüler aus verschiedenen Kursen einer gemeinsamen Prüfungsgruppe zugeordnet werden.

 

Menü Schülerinnen und Schüler – automatisches Setzen der Prüfungsgruppen

Weisen Sie nun über diesen Menüpunkt die Prüfungsgruppen den Schülerinnen und Schülern zu.

 

Menü Berichte  – Schülerliste - prüfungsgruppenweise

Lassen Sie sich eine Liste einer Prüfungsgruppe anzeigen.

 

Menü Berichte – Prüfungsgremien

Geben Sie  Namen für die Abiturprüfungskommission ein und lassen Sie sich eine Übersicht über die Fachprüfungsausschüsse für die schriftlichen Prüfungen anzeigen.

 

Menü Abitur – Vorbereitung

Sehen Sie sich die Listen Aufgaben im Abitur individuell und Übersicht an.