DaNiS-Zeugnis đ
8. Noteneingabe
8.4. AG-Sätze erstellen
Die AG-Belegungen können im Zeugnismodul ausgelesen werden, so dass fĂŒr alle SchĂŒler ein AG-Satz als Vorschlag generiert werden kann. Dieser kann den LehrkrĂ€ften mit dem Export zum Notentool zur VerfĂŒgung gestellt werden.
Â
Â
Damit der Satz möglichst flexibel eingestellt werden kann, gibt es mehrere Anpassungsmöglichkeiten.
Â
Je nachdem, ob in der Fachbezeichnung die AbkĂŒrzung "AG" oder der Begriff "Arbeitsgemeinschaft" vorkommt, kann neben dem Button "'AG teilgenommen' SĂ€tze generieren" ein Prefix festgelegt werden, dass vor jede Fach- oder Kursbezeichnung hinzugefĂŒgt wird.
Â
Dann gibt es drei Textfelder, die Sie beliebig bearbeiten können:
Â
- AGs 1.HJ (oder AGs 2.HJ): Hier werden die Bezeichnungen der belegten AGs kommagetrennt aufgereiht. Neben den automatisch ermittelten, können hier auch nachtrÀglich Eintragungen vorgenommen werden.
Â
- %AGListe%: Dies ist ein variabler Platzhalter, der spĂ€ter im Satz fĂŒr das Zeugnis verwendet wird. Im obigen Beispiel könnte hier ein "und" statt des Kommas gesetzt werden.
Â
- AG-Satz: Aus diesem Satz mit den darin enthaltenen Variablen wird der AG-Satz generiert. Hier kann natĂŒrlich auch ein vorgefertigter Textbaustein eingefĂŒgt werden.
    Â