Benötigen Sie eine Test-Datenbank? Nutzen Sie gern diese anonymisierten Daten, um sie in DaNiS einzuspielen: Testdaten
Â
Ohne DaNiS-Gruppen schlieĂt sich das Programm nach einer RĂŒckmeldung. Wenn die DaNiS-Datenbank nicht auf dem aktuellen Stand ist, muss DaNiS einmal gestartet werden, damit die Datenbankversion aktualisiert werden kann.
Â
Sie können auch bei einer bestehenden Datenbank mit dem versteckten MenĂŒpunkt "Test" (aufrufbar durch die Tastenkombination: Shift + Strg + Alt + T) Zufallsnoten generieren, um Ihren Test schnell zu beginnen. Allerdings geht das nur, wenn Sie vorher in DaNiS Belegungen definiert haben! Es gibt auch unter "Test" einen MenĂŒpunkt "Zeugnis Noten in DaNiS Belegungen". Der soll die Noten zurĂŒck ĂŒbertragen zur Anzeige in DaNIS->Belegung.
Â
Also: Keine Belegung in DaNiS => Keine Note in Zeugnis eintragbar.
Das Feld wird dann im NotenGrid nicht oder grau dargestellt. Lassen Sie in diesem Fall in DaNiS erst einmal die Fachvorgaben laut Erlass eintragen und tragen Sie anschlieĂend die LehrkrĂ€ftezuordnungen unter "Bearbeiten" --> "LehrkrĂ€fte" ein.
Â
Â
Â